Leseprobe
Über die Kurzgeschichte
Die junge Türkin Selma trifft ihren alten Schwarm aus der Gothic-Szene wieder. Da er sie damals jedoch kaum beachtet hatte, verheimlicht sie ihm ihre wahre Existenz. Jetzt ist sie Sandra für ihn. Doch schon bald muss sie sich für ein echtes oder ein geborgtes Leben entscheiden.
Über den Autor
Thomas Kowa, geboren 1969, wohnt in Bern und Mannheim. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitete über zwanzig Jahre in der Pharmaindustrie. Heute ist er Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent, manchmal Weltreisender und Mitglied der Schweizer Fußballnationalmannschaft der Autoren.
Leser, Kritiker und das Finanzamt sind nicht nur von seinen musikalischen Talenten, sondern vor allem von seiner Triller-Reihe um Kommissar Erik Lindberg begeistert. Mit dem Pharmathriller Remexan – Der Mann ohne Schlaf führte er die Figur des Erik Lindbergs in die Köpfe der Leser. Nach dem zweiten und ebenso spannenden Fall Redux – Das Erwachen der Kinder folgt nun im Herbst der dritte Band Reaktor – Der Mann ohne Gewissen.
Während in seinen Thrillern fleißig gestorben werden darf, schafft er es in seinen Kurzkrimis, die Leser gleichzeitig zum Lachen und Fürchten zu bringen – und das ohne eine einzige Leiche. Mit der humorvollen Liebesgeschichte Mein Leben mit Anna von IKEA zeigt Kowa wieder, dass er nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für viele Lacher sorgen kann. Pommes! Porno! Popstar! ist der zweite Roman, für den er niemanden umgebracht hat.
Weitere booksnacks von Thomas Kowa bei dp DIGITAL PUBLISHERS
Chatroulette (ISBN 978-3-96087-003-6)
Der Gentleman (ISBN 978-3-96087-148-4)
Der Puma mit den drei Streifen (ISBN 978-3-96087-004-3)
Die oberen Zehntausend (ISBN 978-3-96087-156-9)
Die richtige Technik (ISBN 978-396087-149-1)
Im Land der Mafiosi (ISBN 978-3-96087-005-0)
Induratio p. plastica (ISBN 978-3-96087-150-7)
Jack (ISBN 978-3-96087-151-4)
Nehmen Sie am Saturnring die dritte Ausfahrt (ISBN 978-3-96087-153-8)
Krimis (fast) ohne Mord (ISBN 978-3-96087-123-1)
Krimi ohne Mord (IBSN 978-3-96087-006-7)
Ritter Kuoni & Es war der Februar (ISBN 978-3-96087-152-1)
Details
- Seiten
- 0
- Jahr
- 2016
- ISBN (eBook)
- 9783960870029
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v335242
- Schlagworte
- Kind Kinder erste Liebe Verliebtheit verlieben Busen Brust Mädchen Junge Fußball Urlaub Strand Meer Freundschaft Geschwister Liebesgeschichte Romantik Romance Liebe Kurzgeschichte Short Story Anthologie Erzählung booksnacks book snacks snackbooks snack books dotbooks Drama Chicklit Chick-Lit Liebesroman dramatischer Liebesroman Thomas Kowa Kowa Musik Integration Fremdenhass Gothic Gothicszene Wiedersehen Türkin türkisch Kurzgeschcihte Short Stories Remexan Redux Lübbe Das letzte Sakrament