Leseprobe
Kurz vorab
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie schön, dass du dich für diesen booksnack entschieden hast! Ich möchte dich auch gar nicht lange aufhalten, denn sicher hibbelst du der folgenden Kurzgeschichte schon voller Freude entgegen.
Aber ich möchte dir vorab ganz kurz die wichtigsten Merkmale einer Kurzgeschichte in Erinnerung rufen:
- Der Name ist Programm: Alle Kurzgeschichten haben ein gemeinsames Hauptmerkmal. Sie sind kurz.
- Kurz und knapp sind auch die Handlung und die erzählte Zeit (Zeitsprünge sind eher selten).
- Ganz nach dem Motto »Einleitungen werden total überbewertet« fallen Kurzgeschichten meist sofort mit der Tür ins Haus.
- Das zweite Motto lautet »Wer braucht schon ein Happy End?« Also bereite dich auf einen offenen Schluss und/oder eine Pointe am Ende der Geschichte vor. Das Geheimnis dahinter: Kurzgeschichten sollen dich zum Nachdenken anregen.
- Versuch deine Neugier zu zügeln, denn auch für die Beschreibung der Charaktere und Handlungsorte gilt »in der Kürze liegt die Würze«.
- Die Aussage des Textes ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Hier bist DU gefragt, um zwischen den Zeilen zu lesen und deine persönliche Botschaft aus der Geschichte zu ziehen.
Jetzt bist du gewappnet für unseren literarischen Snack. Und findest du nicht auch, dass man diesen gleich noch mehr genießen kann, wenn man weiß was drin ist?
Viel Spaß beim Booksnacken wünscht dir
Stephanie Schönemann
Programmleitung dp DIGITAL PUBLISHERS
Über die Kurzgeschichte
Kommissar August Lehmann wird zu einem Tatort gerufen. Ein Bild des Grauens bietet sich ihm. Nackt und mit fünfzehn Stichen im Unterleib übersät liegt die Frau blutverschmiert im eigenen Bett. Schon bald bemerkt er, dass das Opfer ein Leben jenseits von Moral und Anstand führte.
Impressum
Erstausgabe September 2017
Copyright © 2017, booksnacks,
ein Imprint der dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
Made in Stuttgart with ♥
Alle Rechte vorbehalten
ISBN 978-3-96087-265-8
Titel- und Covergestaltung: Sarah Schemske
unter Verwendung von Motiven von
pixabay.com
Korrektorat: Daniela Pusch
Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Sämtliche Personen und Ereignisse dieses Buches sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen, ob lebend oder tot, wären rein zufällig.
Das fünfte Gebot
Mildred Speet
In eigener Sache …
Wie hat dir diese Kurzgeschichte gefallen? Hat sie dich gut unterhalten?
Vielleicht möchtest du uns, anderen Lesern und dem Autor mitteilen, wie es dir mit dieser Geschichte ergangen ist? Für den Autor sind deine Eindrücke eine Wertschätzung der Zeit, die er mit Schreiben verbracht hat. Und sie sind eine Chance – denn nur mit dem Feedback von Lesern wie dir kann er sich weiterentwickeln. Und anderen Lesern hilfst du mit deiner Meinung dabei, auf Neues aufmerksam zu werden.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine Rezension von dir in deinem bevorzugten Online-Shop.
Vielen Dank für deine Mühe!

Über die Autorin
Mildred Speet ist 1978 in Stade geboren und aufgewachsen. Die Autorin ist also ein echtes Nordlicht. Heute lebt sie im schönem Rüdesheim am Rhein. Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Nach dreizehn Jahren in diesem Beruf holte die Leidenschaft für das Schreiben sie wieder ein. Sie begann ein Fernstudium mit dem Schwerpunkt der Belletristik. Zur Zeit schreibt sie für einige Zeitschriften Kurzkrimis und Lovestorys.
Weitere booksnacks von Mildred Speet bei dp DIGITAL PUBLISHERS
Details
- Seiten
- 0
- Erscheinungsform
- Erstausgabe
- Jahr
- 2017
- ISBN (eBook)
- 9783960872658
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v374813
- Schlagworte
- Kommissarin Mord Prostituierte Kommissar Tochter Krimi Kurzgeschichte Tod Sexualmord Leidenschaft Erzählungen Verbrechen Kurzkrimi Inspektor Erzählung Missgunst Familie Mystery Verrat E-Book Anthologie Kriminalpolizei Krimi Kriminalroman Sex Neid Belletristik Spannung modern Short Stories Ebook Verlust Kurzgeschichten Kurzgeschichte booksnack booksnacks zeitgenössisch Ermittler Short Story Kripo