Leseprobe
Kurz vorab
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie schön, dass du dich für diesen booksnack entschieden hast! Wir möchten dich auch gar nicht lange aufhalten, denn sicher hibbelst du der folgenden Kurzgeschichte schon voller Freude entgegen.
Vorab möchten wir aber ganz kurz die wichtigsten Merkmale einer Kurzgeschichte in Erinnerung rufen:
- Der Name ist Programm: Alle Kurzgeschichten haben ein gemeinsames Hauptmerkmal. Sie sind kurz.
- Kurz und knapp sind auch die Handlung und die erzählte Zeit (Zeitsprünge sind eher selten).
- Ganz nach dem Motto »Einleitungen werden total überbewertet« fallen Kurzgeschichten meist sofort mit der Tür ins Haus.
- Das zweite Motto lautet »Wer braucht schon ein Happy End?« Also bereite dich auf einen offenen Schluss und/oder eine Pointe am Ende der Geschichte vor. Das Geheimnis dahinter: Kurzgeschichten sollen dich zum Nachdenken anregen.
- Versuch deine Neugier zu zügeln, denn auch für die Beschreibung der Charaktere und Handlungsorte gilt »in der Kürze liegt die Würze«.
- Die Aussage des Textes ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Hier bist DU gefragt, um zwischen den Zeilen zu lesen und deine persönliche Botschaft aus der Geschichte zu ziehen.
Jetzt bist du gewappnet für unseren literarischen Snack. Und findest du nicht auch, dass man diesen gleich noch mehr genießen kann, wenn man weiß was drin ist?
Viel Spaß beim Booksnacken wünscht dir
Dein booksnack-Team
Über dieses E-Book
Seit über vierzig Jahren gehört Walter zu meinem Leben. Wir haben das unschätzbare Glück erfahren, eine Beziehung zu führen, die von gegenseitigem Vertrauen, Liebe und Zuneigung getragen wird. Unzufriedenheit und Misstrauen hatten niemals Platz in unserer langjährigen Ehe. Trotzdem mussten wir die bittere Erkenntnis verarbeiten, dass ein einziger Tag alles zerstören kann …
Impressum
Erstausgabe Mai 2019
Copyright © 2020 booksnacks, ein Imprint der dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
Made in Stuttgart with ♥
Alle Rechte vorbehalten
E-Book-ISBN: 978-3-96087-798-1
Covergestaltung: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
unter Verwendung von Motivs von
unsplash.com: © SimonWijers
Korrektorat: Daniela Pusch
Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Sämtliche Personen und Ereignisse dieses Werks sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen, ob lebend oder tot, wären rein zufällig.
Abhängig vom verwendeten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Unser booksnacks-Verlagsprogramm findest du hier
Folge uns, um immer als Erster informiert zu sein
Die Schuld an meiner Seite

Seit über vierzig Jahren gehört Walter zu meinem Leben. Wir haben das unschätzbare Glück erfahren, eine Beziehung zu führen, die von gegenseitigem Vertrauen, Liebe und Zuneigung getragen wird. Unzufriedenheit und Misstrauen hatten niemals Platz in unserer langjährigen Ehe. Trotzdem mussten wir die bittere Erkenntnis verarbeiten, dass ein einziger Tag alles zerstören kann …
***
Noch heute überläuft es mich kalt, wenn ich an die Ereignisse vor zwei Jahren zurückdenke. Erneut spüre ich das Entsetzen, das mich mit eiserner Hand umklammert hielt und die hilflose Angst, die mich bei Walters Geständnis überfallen hatte.
Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Ein Tag Ende April, der mit seinen Sonnenstrahlen und dem aufgeregtem Gezwitscher der Vögel, den keimenden Blättern an Bäumen und Sträuchern, ein Gefühl von Sommer und Frohsinn vermittelte. Ein Tag, der so gar nicht geschaffen war, um Kummer und Leid zu verkünden. Kein grauer Novembertag. Und doch sollte er dessen trübe Voraussetzungen erfüllen.
Details
- Seiten
- 0
- Jahr
- 2019
- ISBN (eBook)
- 9783960877981
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v469407
- Schlagworte
- spann-ung-en-de Kurz-geschichte Fahrerflucht Geständnis Unfall Opfer Lüge Schuld